1. Deutsch
  2. Italiano
  3. English

Fire and more...

...wurde 1995 von Robert Battisti nach Abschluss der Berufsschule in Innsbruck mit Durchschnitt 1 und der Lehre bei einer Ofenbauerfirma in Bozen gegründet. 1998 erfolgte die Übergabe des Meisterbriefes. Nach 2000 absolvierte Robert Battisti einen Lehrgang mit Diplom für Interior Design in Verona. Im Jahr 2014 bekam er das Diplom für die Teilnahme am Universitätskurs „RESTAURIERUNG HISTORISCHER KACHELÖFEN” in Innsbruck, an dem Hafner aus Südtirol, Österreich, Deutschland und der Schweiz teilgenommen haben.

2016 besuchte er einen weiteren Restaurationskurs mit Zertifikat für poröse Keramik bei einem der besten Restauratoren Deutschlands.

Weiters besuchte er auch diverse Lehmöfenkurse mit dem deutschen Künstler Roger Krötz.



Lehmöfen
Roger Krötz

Robert Battisti hat sich vor allem auf das Restaurieren von antiken und alten Öfen bis zur Jahrhundertwende und dem traditionellen Grundofenbau spezialisiert.

Die Planungen und Berechnungen erfolgen mittels Computer. Den endgültigen Vorschlag mit Massen zeichnet Robert Battisti per Hand. Dabei ist jeder Entwurf absolut einzigartig.


Vintage Ofen
bei Boutique Astrid im Zentrum von Sterzing